Die Weihnachtsausgabe vom PREUSSEN – KURIER ist schon als PDF zu lesen [hier klicken]. PREUSSEN – KURIER sind Heimatnachrichten für Ostpreußen und Westpreußen in Bayern. In der neusten Ausgabe finden Sie auch kurze Nachrichten aus Elbing, die ich geschrieben habe:
- “Mehrstöckige Garage in der Elbinger Altstadt?” – zum Thema einer Idee, die mir gar nicht gefällt.
- “Neue Wandmalerei im Norden Elbings” – zum Thema der neuen Wandmalerei der Elbinger Künstlerin, Adriana Ronżewska Kotyńska.
Weitere Ausgaben des Kuriers finden Sie hier.
Foto: Łukasz Kotyński
Die Elbinger feiern schon zum 10. Mal die sog. “Brottage”. Das Fest wird drei Tage dauern.
Verkauft werden da verschiedenartige regionale Produkte, Backwaren, Handarbeitsartikel, Schmucksachen, Spielsachen, Kleidung sowie Ökoprodukte. Kulturelle Institutionen laden auch ein. Das Programm ist sehr interessant.
Hier ein paar Fotos, die heute gemacht worden sind.

Lesen Sie den Rest! »
Am 1. September 2015 ist die Anthologie erschienen, die für meine Leser bestimmt interessant sein wird. Sie ist nicht direkt mit unserer Gegend verbunden, aber mittelbar kann sie bedeutend für Sie sein. Es geht nämlich um “Kindheit in Deutschland – Kindheit in Polen. Prosa und Gedichte” (Hrsg. Heinrich von der Haar. Verlag Heidi Ramlow). Am 3.10.2015 findet in Elbing das Autorentreffen statt (um 13.oo Uhr).

Lesen Sie den Rest! »
Am 11.08.2015 ist Gerard Kwiatkowski (Jürgen Blum) gestorben. Er war 84 Jahre alt. Blum-Kwiatkowski war Mitbegründer der Elbinger Galerie EL, die sich in der ehemaligen St. Marienkirche bis heute befindet, sowie auch Ehrenbürger der Stadt Elbląg.
Das Foto stammt vom Archiv der Internetzeitung Portel.pl
Lesen Sie den Rest! »