Am 1. September 2015 ist die Anthologie erschienen, die für meine Leser bestimmt interessant sein wird. Sie ist nicht direkt mit unserer Gegend verbunden, aber mittelbar kann sie bedeutend für Sie sein. Es geht nämlich um “Kindheit in Deutschland – Kindheit in Polen. Prosa und Gedichte” (Hrsg. Heinrich von der Haar. Verlag Heidi Ramlow). Am 3.10.2015 findet in Elbing das Autorentreffen statt (um 13.oo Uhr).

Lesen Sie den Rest! »
Am 11.08.2015 ist Gerard Kwiatkowski (Jürgen Blum) gestorben. Er war 84 Jahre alt. Blum-Kwiatkowski war Mitbegründer der Elbinger Galerie EL, die sich in der ehemaligen St. Marienkirche bis heute befindet, sowie auch Ehrenbürger der Stadt Elbląg.
Das Foto stammt vom Archiv der Internetzeitung Portel.pl
Lesen Sie den Rest! »
Am kommenden Dienstag (9.06.2015) wird die feierliche Übergabe von dem neuen Modell von Hans-Joachim Pfau stattfinden. Um 11.00 Uhr wird der bekannte Elbinger das Modell des Hochschlosses dem Archäologisch-Historischen Museum in Elbląg übergeben. Das ist schon das dritte Modell, das der 1. Vorsitzende vom “Elbing Club Pangritz Kolonie e.V.” unserer Stadt geschenkt hat. Das Modell ist die Vorstellung des Autors vom Hochschloss (also vom sog. Konvent-Schloss).
Das Bild stammt von www.portel.pl
Das ist eine sehr gute Nachricht, dass der Oberländische Kanal (Elbinger Kanal) den Touristen wieder zur Verfügung steht! Die Sanierungsarbeiten haben länger gedauert, als es früher vorausgesetzt wurde. Jedoch werden wir endlich eine Möglichkeit haben, an den wunderbaren Schifffahrten teilzunehmen.
Morgen also am 29.05.2015 wird der Kanal offiziell eröffnet. Ab Juni werden Touristen die Schifffahrten genießen können.
Nähere Infos zu den Schifffahrten finden Sie hier: HIER KLICKEN.

Das Foto wurde von Włodzimierz Wawro.Kanal