Die Weihnachtsausgabe vom PREUSSEN – KURIER ist schon als PDF zu lesen [hier klicken]. PREUSSEN – KURIER sind Heimatnachrichten für Ostpreußen und Westpreußen in Bayern. In der neusten Ausgabe finden Sie auch kurze Nachrichten aus Elbing, die ich geschrieben habe:
- “Mehrstöckige Garage in der Elbinger Altstadt?” – zum Thema einer Idee, die mir gar nicht gefällt.
- “Neue Wandmalerei im Norden Elbings” – zum Thema der neuen Wandmalerei der Elbinger Künstlerin, Adriana Ronżewska Kotyńska.
Weitere Ausgaben des Kuriers finden Sie hier.
Foto: Łukasz Kotyński
Heute hatten wir einen regnerischen und traurigen Tag- nicht nur in Elbing sondern auch in ganz Polen. Polnische Frauen haben am sog. Blackprotest (poln. czarny protest) teilgenommen. Das war Protest gegen ein vollständiges Verbot von Schwangerschaftsabbrüchen (sogar auch für Opfer von Vergewaltigungen).

Lesen Sie den Rest! »
Am 1. September 2015 ist die Anthologie “Kindheit in Deutschland – Kindheit in Polen” Prosa und Gedichte” (Hrsg. Heinrich von der Haar. Verlag Heidi Ramlow) erschienen. Am 3.10.2015 hat in Elbing das Autorentreffen stattgefunden, das im Rahmen des 3. Literaturfestivals “Wielorzecze” organisiert worden ist.

Lesen Sie den Rest! »
Heute, also am 26.10.2015, hat die Gala von der Stiftung Elbing (Fundacja Elbląg) stattgefunden. Die Stiftung Elbląg ist eine lokale Nichtregierungsorganisation, die sich schon seit 15 Jahren mit verschiedenen sozialen und kulturellen Themen beschäftigt. Hauptziel der Organisation ist die soziale Entwicklung von Elbing und Umgebung sowie Mitarbeit bei der Lösung der aktuellen, lokalen Probleme. Die Stiftung gewährt Stipendien, nimmt aktiv an der Bildung der jungen Menschen teil sowie aktiviert die Zusammenarbeit der Jugend mit Senioren. Jedes Jahr werden von der Stiftung literarische Preise für lokale Autoren sowie auch der Preis des Philanthropen des Jahres verliehen. In diesem Jahr ist meine Zufriedenheit unbeschreiblich.

Lesen Sie den Rest! »