Heute, also am 26.10.2015, hat die Gala von der Stiftung Elbing (Fundacja Elbląg) stattgefunden. Die Stiftung Elbląg ist eine lokale Nichtregierungsorganisation, die sich schon seit 15 Jahren mit verschiedenen sozialen und kulturellen Themen beschäftigt. Hauptziel der Organisation ist die soziale Entwicklung von Elbing und Umgebung sowie Mitarbeit bei der Lösung der aktuellen, lokalen Probleme. Die Stiftung gewährt Stipendien, nimmt aktiv an der Bildung der jungen Menschen teil sowie aktiviert die Zusammenarbeit der Jugend mit Senioren. Jedes Jahr werden von der Stiftung literarische Preise für lokale Autoren sowie auch der Preis des Philanthropen des Jahres verliehen. In diesem Jahr ist meine Zufriedenheit unbeschreiblich.

Lesen Sie den Rest! »
Vor einem Jahr haben die Schüler aus der Kunstoberschule in Grunau-Höhe (heute Gronowo Górne) sowie aus dem Gymnasium Nr 9 in Elbląg Bayern besucht. Hier habe ich zu diesem Thema geschrieben: HIER KLICKEN. In diesem Jahr hatten die beiden Schulen wieder die wunderbare Möglichkeit nach Bayern zu fahren. Diesmal haben wir Franken besucht, und eine Menge von Sehenswürdigekeiten sowie wunderbaren Aussichten genossen.

Lesen Sie den Rest! »
Am 1. September 2015 ist die Anthologie erschienen, die für meine Leser bestimmt interessant sein wird. Sie ist nicht direkt mit unserer Gegend verbunden, aber mittelbar kann sie bedeutend für Sie sein. Es geht nämlich um “Kindheit in Deutschland – Kindheit in Polen. Prosa und Gedichte” (Hrsg. Heinrich von der Haar. Verlag Heidi Ramlow). Am 3.10.2015 findet in Elbing das Autorentreffen statt (um 13.oo Uhr).

Lesen Sie den Rest! »
Am 15. Juli ist die Eröffnung der Ausstellung im Jerusalem-Hospital in Marienburg stattgefunden. Die Ausstellung heißt “Das alte Marienburg mit seiner Umgebung und Bürgern” (poln. “Dawny Malbork i okolice oraz jego mieszkańcy”).

Lesen Sie den Rest! »