Liebe Leser!
Ich bin hier sehr selten aus diesem Grunde, dass ich einfach sehr beschäftigt bin. Verzeihen Sie mir also bitte, dass ich keine neuen Infos eintrage. Ich möchte aber, dass Sie wissen, dass ich lebe, und dass ich auch mit vielen meinen Lesern in Kontakt bin, z.B. per E-mail. Alle Nachrichten beantworte ich – nur manchmal mit einer gewissen Verspätung.
Falls ich etwas mehr Zeit habe, und falls es etwas Neues gibt, werde ich darüber bestimmt schreiben. Biss dann!
Ihre Aga
Die Elbinger feiern schon zum 10. Mal die sog. “Brottage”. Das Fest wird drei Tage dauern.
Verkauft werden da verschiedenartige regionale Produkte, Backwaren, Handarbeitsartikel, Schmucksachen, Spielsachen, Kleidung sowie Ökoprodukte. Kulturelle Institutionen laden auch ein. Das Programm ist sehr interessant.
Hier ein paar Fotos, die heute gemacht worden sind.

Lesen Sie den Rest! »
Am 1. September 2015 ist die Anthologie erschienen, die für meine Leser bestimmt interessant sein wird. Sie ist nicht direkt mit unserer Gegend verbunden, aber mittelbar kann sie bedeutend für Sie sein. Es geht nämlich um “Kindheit in Deutschland – Kindheit in Polen. Prosa und Gedichte” (Hrsg. Heinrich von der Haar. Verlag Heidi Ramlow). Am 3.10.2015 findet in Elbing das Autorentreffen statt (um 13.oo Uhr).

Lesen Sie den Rest! »
Am 15. Juli ist die Eröffnung der Ausstellung im Jerusalem-Hospital in Marienburg stattgefunden. Die Ausstellung heißt “Das alte Marienburg mit seiner Umgebung und Bürgern” (poln. “Dawny Malbork i okolice oraz jego mieszkańcy”).

Lesen Sie den Rest! »